Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Die Bibliothek
    • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Lageplan/ Standort
    • Team
    • Benutzungsordnung/Gebühren
    • Leitbild
  • Veranstaltungen
    • Archiv
    • Bilder
  • E-Medien
  • Online-Katalog
Freier Zugang zur Bibliothek

Lesen & Lernen – die Bibliothek begleitet den ganzen Schultag

Ganztägige Bibliotheksnutzung für VS-Kinder: Lernen, Lesen und Entspannen im eigenen Tempo 

Unsere Schul- und öffentliche Bibliothek ist längst mehr als nur ein Ort zum Ausleihen von Büchern – sie ist ein lebendiger Raum für Begegnung, Ruhe, Fantasie und Wissen. Sie steht den Volksschulkindern ganztägig zur Verfügung – sowohl am Vormittag im Rahmen des Unterrichts als auch am Nachmittag über die Ganztagsbetreuung (GTS).

Buchstapel

 

Vormittags: Entdeckungsreise mit der Klasse

Im Laufe des Vormittags nutzen viele Klassen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen die Bibliothek vor allem zur Buchentlehnung. Die Kinder wählen dabei selbstständig Lesestoff aus, der ihrem Interesse und ihrem Lesestand entspricht. Der regelmäßige Besuch ist ein fixer Bestandteil des Unterrichts – insbesondere im Rahmen der Sprach- und Leseförderung – und unterstützt die Kinder dabei, Freude am Lesen zu entwickeln und selbstständig mit Büchern umzugehen.

Nachmittags: Lesen, entspannen, verweilen

Nach dem Unterricht öffnet die Bibliothek ihre Türen erneut – diesmal für Kinder, die im Rahmen der GTS betreut werden. Nach einem langen Vormittag im Klassenraum ist hier Raum für Begegnung und eine kleine Auszeit vom strukturierten Schulalltag. In dieser offenen Atmosphäre wird nicht nur gelesen, sondern auch geblättert, gespielt oder einfach entspannt. Die Bibliothek ist am Nachmittag ein vielseitiger Ort – mal ruhig, mal lebhaft. Sie bietet damit auch am Nachmittag einen geschützten und inspirierenden Rückzugsort – jenseits von Lernstress und Stundenplan.

Ein Ort zum Wohlfühlen

Ob allein, mit Freunden oder im Rahmen einer begleiteten Lesezeit: Die Bibliothek wird von den Kindern mit Begeisterung angenommen. Sie lernen, sich selbstständig in der Bücherwelt zurechtzufinden, Verantwortung zu übernehmen und die Freude am Lesen zu entdecken – ganz im eigenen Tempo. Mit diesem Angebot möchten wir das Lesen nicht nur fördern, sondern auch als festen und positiven Bestandteil des Schulalltags etablieren. Denn wer früh Freude am Lesen entwickelt, legt den Grundstein für lebenslanges Lernen.

Bibliothek Wallern an der Trattnach

Binderweg 1
4702 Wallern an der Trattnach
Oberösterreich

+43 7249 48128-50 wallern@bibliotheken.at

Fußzeilenmenü

  • Datenschutz
  • Impressum
Bvö LogoBMKOES Logoooe Logo
Image
Wappen Wallern an der Trattnach